Wir sind sehr stolz darauf, dass Autoscriber einen Platz in der MT/Sprout Challenger50-Liste für 2024 erhalten hat. Im letzten Jahr wählte MT/Sprout zusammen mit EY, Vodafone Business, Unique, Gapstars und B. Amsterdam einige der innovativsten und erfolgreichsten Unternehmen in den Niederlanden aus. Unser Ziel ist es, Unternehmen, die sich von traditionellen Modellen lösen wollen, zu zeigen, wie sie anders, schneller und besser werden können.
"Die Auswirkung auf die tägliche Praxis ist groß, was auch auf das Feedback der Anwender zurückzuführen ist. Er sorgt für mehr Ruhe in den Beratungsgesprächen, in denen die Patienten mehr Informationen erhalten, und er sorgt dafür, dass alle relevanten Informationen verwertet werden, obwohl sie auf ein Minimum reduziert wurden."
Diese Erkennung unterstreicht den Fortschritt, den Autoscriber durch den Einsatz von KI und Spracherkennung erzielt hat, um die administrativen Aufgaben von Patientenbetreuern im Gesundheitswesen zu vereinfachen, so dass diese mehr Zeit für die Patientenbetreuung haben können. Diesen Erfolg verdanken wir unserem engagierten Team, unseren Partnern und den Künstlern, die uns geholfen haben, unsere Arbeitsabläufe zu optimieren.
Herzlichen Dank an MT/Sprout und alle, die bei der Challenger50 für diese Erkennung verantwortlich sind. Wir sind stolz darauf, dass wir von Unternehmen unterstützt werden, die neue Wege im Bereich der Innovation beschreiten, um unsere Aufgabe zu erfüllen: die Gesundheitspflege effizienter und patientenfreundlicher zu gestalten, indem wir auf modernste Technologien zurückgreifen.
Sie können die vollständige Challenger50-Liste in den Kommentaren finden. Weitere Informationen zu den Nominierungen finden Sie hier.
Hier gibt es zwei neue Konventionen und die Umstellung der Gesundheitspflege - gemeinsam!