|

Integriert mit
‍Autoscriber

Verwendung von Autoscriber mit 
Episch

Verwendung von Autoscriber mit Epic

Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage von EPIC-Krankenhäusern freuen wir uns, die Ambient-Notizlösung von Autoscriber auf den europäischen Markt zu bringen. Während EPIC-Krankenhäuser in den USA bereits von Ambient-Lösungen profitiert haben, gab es in Europa bisher keine ähnliche Lösung. 

Wer kann die Integration in Anspruch nehmen?

Die Integration ist für bestehende Epic-Kunden verfügbar. Um die Kompatibilität sicherzustellen, müssen die Kunden jedoch eine Epic-Version verwenden, die nach Mai 2023 veröffentlicht wurde und die erforderlichen Funktionen unterstützt. Darüber hinaus müssen die folgenden speziellen Updates installiert werden, je nachdem, welche Version Sie zum Zeitpunkt des Go-Live verwenden werden:

  • Mai 2024: E10902612
  • Februar 2024: E10707983
  • Nov 2023: E10701263, E10711500
  • Aug 2023: E10606343, E10612928
  • Mai 2023: E10513734, E10517996

Außerdem ist es erforderlich, die Lizenz für die Umgebungsfunktion bei Epic anzufordern und zu aktivieren. Es fallen keine zusätzlichen Kosten für diese Lizenz an. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Epic-Version diese Anforderungen erfüllt, empfehlen wir Ihnen, Ihren Epic-Vertreter oder Ihr IT-Team zu konsultieren.

Wie kann ich die Integration einrichten? 

Ein detailliertes Integrationsdokument, das die genauen Schritte beschreibt, die für die Einrichtung der Integration erforderlich sind. Dieses Dokument kann von Autoscriber oder Ihrem Epic Account Manager angefordert werden. Diese Schritte lassen sich wie folgt zusammenfassen:

  1. Autoscriber-Anwendung von Epic Vendor Services herunterladen
  2. Konfigurieren von SMART-on-FHIR und der Benutzeroberfläche
  3. Erforderliche API aktivieren
  4. Notizvorlage(n) einrichten
  5. Benutzerzugang konfigurieren
  6. Prüfung in der Nicht-Produktion
  7. Inbetriebnahme in der Produktion

Wie funktioniert die Integration? 

Mit der Integration von Epic und Autscriber kann der Arzt eine Konsultation aufzeichnen, in der das Gespräch aufgezeichnet, transkribiert und zusammengefasst wird, und das Ergebnis wird automatisch auf der Epic-Plattform verarbeitet.

Die Funktionsweise ist wie folgt:

  • Während eines Besuchs im Untersuchungszimmer startet der Arzt Autoscriber aus Epic, identifiziert den Besuch und den Patienten und beginnt mit der Aufzeichnung des Gesprächs mit dem Patienten.
  • Autoscriber generiert dann den Notiztext für verschiedene Teile einer Besuchsnotiz und speichert jeden Notizabschnitt in Epic für den jeweiligen Patienten und Besuch.
  • Der Benutzer öffnet die Besuchsnotizen: Mit Hilfe einer vorkonfigurierten Notizvorlage wird der erstellte Notiztext in seine Notiz übernommen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an customers@autoscriber.com

Möchten Sie Autoscriber zuerst ausprobieren?
Starten Sie Ihre kostenlose 14-tägige Testversion und probieren Sie aus, wie wir Sie mit automatisierten klinischen Notizen unterstützen

Kostenlos ausprobieren
Q
1
Ist Autoscriber sicher in der Anwendung bei Patienten?
Q
2
Wie werden die Daten von Autoscriber gespeichert?
Q
3
Wie stellt Autoscriber sicher, dass seine Lieferanten sicher sind?
Q
4
Ist das Produkt DSGVO-konform?
Q
5
Wer kann auf die Daten meiner Konsultation zugreifen?
Q
6
Wie sicher ist die Anmeldung bei Autoscriber?