Autoscriber Datenschutzrichtlinie

Wer sind wir?
Wir sind Autoscriber B.V. (Autoscriber). Unsere Adresse ist High Tech Campus 6a, 5656 AE Eindhoven.
Wir sind bei der Handelskammer (Kamer van Koophandel) unter der Nummer 83055150 registriert.

Was tun wir?
Wir bieten Ihnen Zugang zu unserer KI-Anwendung, die das Gespräch zwischen einem Arzt und einem Patienten in eine strukturierte Zusammenfassung umwandelt. Unsere Anwendung bietet auch die Möglichkeit, das Transkript Ihres Gesprächs zu suchen, zu filtern und wiederzugeben sowie Notizen außerhalb der Konsultation zu diktieren. Wir nennen unsere Anwendung Autoscriber App.

Was lesen Sie da?
In dieser Richtlinie wird erläutert, welche Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden, speichern und schützen und welche Datenschutzrechte Sie geltend machen können (die Datenschutzrichtlinie). Wir können diese Datenschutzrichtlinie ändern. Wenn wir sie wesentlich ändern, werden wir einen Hinweis auf unserer Website und in unserer App veröffentlichen. Außerdem werden wir registrierte Nutzer per E-Mail benachrichtigen. Wenn Sie kein registrierter Nutzer sind, empfehlen wir Ihnen, die Website, die App und diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen.

Fragen?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail zu schicken an support@autoscriber.com.

Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 4. September 2023 geändert.

1. ANWENDBARKEIT

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Autoscriber App, unsere Webseiten(www.autoscriber.com und app.autoscriber.com) und alle anderen Dienstleistungen oder Produkte, die wir anbieten (die Dienstleistungen). Autoscriber App ist über unsere Webseite unter separaten Software-as-a-Service Vereinbarungen (SaaS) zugänglich. Die Datenschutzrichtlinie gilt insbesondere für Sie als einen der folgenden direkten oder indirekten Nutzer:

  • Organisationen, die die Autoscriber App, die Webseite oder unsere Dienstleistungen nutzen(medizinische Organisation). Beispiele sind Krankenhäuser und Arztpraxen.
  • Personen, die die Autoscriber App, die Webseite oder unsere Dienstleistungen im Auftrag der medizinischen Organisation(Arzt) nutzen. Beispiele hierfür sind Ärzte, Chirurgen, Krankenschwestern und medizinische Praktikanten.
  • Der Patient und gegebenenfalls seine Begleitpersonen(Patient).

2. ROLLE DES SELBSTSCHREIBERS

Da Autoscriber nicht an der Konversation zwischen dem Arzt und seinen Patienten teilnimmt, haben wir keinen vollständigen Einblick in alle Informationen, die während dieser Konversationen ausgetauscht werden. Aus diesem Grund empfehlen wir den Patienten, sich bei speziellen Anfragen bezüglich medizinischer Konsultationen immer an den jeweiligen Arzt oder das Krankenhaus zu wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Anfrage manchmal an die medizinische Einrichtung weiterleiten können.

3. DATENVERARBEITUNG

Wir verarbeiten personenbezogene Daten aus den folgenden Gründen gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR):

  1. Zustimmung
  2. Abschluss einer Vereinbarung (einschließlich SaaS)
  3. Rechtliche Verpflichtung
  4. Berechtigtes Interesse von Autoscriber

Überblick über die Datenverarbeitung

  1. Kontoerstellung (Grund 2):
    Die medizinische Organisation bzw. der Arzt muss diese Angaben machen:
    • Kontaktinformationen (Name, Telefonnummer, Standort, Berufsbezeichnung, E-Mail-Adresse)
    • Benutzername
    • Passwort
  2. Kontaktaufnahme (Grund 4):
    Wenn Sie das digitale Kontaktformular ausfüllen, müssen Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und die Beschreibung Ihres Anliegens angeben. Diese Daten werden nur verarbeitet, um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen zu lassen.
  3. Zahlung (Grund 2):
    Für die Zahlung der Gebühren muss die medizinische Organisation die Zahlungsdaten angeben (z. B. Kreditkarten- und/oder Bankkontodaten).
  4. IP-Adresse (Grund 4):
    Beim Besuch der Website wird Ihre (feste oder temporäre) IP-Adresse für die technische und funktionelle Verwaltung erfasst.
  5. Stellenbewerbung (Grund 1 oder 4):
    Wenn Sie sich um eine Stelle bewerben, können wir Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihr Alter oder Geburtsdatum, Ihr Geschlecht, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihren Lebenslauf verarbeiten, um Ihre Bewerbung zu bearbeiten.
  6. Kommunikation (Grund 2):
    Kontaktinformationen können verwendet werden, um Nachrichten zu senden, die für die Nutzung der Autoscriber App notwendig sind, ausgenommen Marketingkommunikation.
  7. Leistung von SaaS (Grund 2):
    Wir können die folgenden Kategorien von Daten verarbeiten:
    • Aufzeichnungen von Gesprächen zwischen Ärzten und Patienten
    • Persönliche Daten, die von den Ärzten eingegeben werden (z. B. Geburtsdatum, Kontaktinformationen, Krankengeschichte)
  8. Produktverbesserung (Grund 1):
    Autoscriber kann Daten speichern, um seine Technologien mit ausdrücklicher Zustimmung von Ärzten und Patienten zu verbessern.
  9. Datenaggregation (Grund 4):
    Personenbezogene Daten können zu statistischen und analytischen Zwecken anonymisiert werden.
  10. Einhaltung von Gesetzen (Grund 3):
    Autoscriber kann persönliche Daten verarbeiten, um geltende Gesetze einzuhalten.
  11. Betrugsaufdeckung (Grund 3 oder 4):
    Daten werden verarbeitet, um Betrug und Missbrauch aufzudecken und zu verhindern.
  12. Kundendienst (Grund 1 oder 4):
    Personenbezogene Daten können zur Verbesserung des Kundendienstes erhoben werden.
  13. Marketing (Grund 1 oder 4):
    Kontaktinformationen können für Newsletter oder Marketing verwendet werden, vorbehaltlich der Opt-out-Optionen.

4. DATENSPEICHERUNG

Autoscriber speichert persönliche Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke notwendig ist oder wie es das Gesetz erlaubt. Spezifische Aufbewahrungsfristen umfassen:

  • Kontodaten: Werden aufbewahrt, solange das Konto aktiv ist, und bis zu 2 Jahre nach der Löschung.
  • Bewerbungsdaten: Wird 4 Wochen nach einer Bewerbung gelöscht, wenn keine Einstellung erfolgt.
  • Zustimmungspflichtige Daten: Die Verarbeitung endet mit dem Widerruf der Einwilligung.
  • Aufzeichnungen und andere Daten: Bis zu 5 Jahre lang aufbewahrt, wenn die Zustimmung erteilt wird.

5. DATENSCHUTZ

Autoscriber ergreift die folgenden Maßnahmen, um persönliche Daten zu schützen:

  • Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf befugtes Personal und Drittdienstleister.
  • Verschlüsselung von Daten in der Cloud mit vom Kunden verwalteten Schlüsseln.
  • Verwendung sicherer Netzwerkverbindungen (z. B. SSL).
  • Implementierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).
  • Abschluss von Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDAs).

6. DATA SHARING

Autoscriber kann persönliche Daten mit anderen teilen:

  • Dienstanbieter (Grund 2 oder 4): Für Hosting, Zahlungsabwicklung, Kundendienst und andere Unterstützungsfunktionen.
  • Zuständige Behörden (Grund 4): Für die Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen.
  • Übertragung von Unternehmen (Grund 4): Im Falle von Fusionen, Übernahmen oder Umstrukturierungen.

7. PRIVACY RECHTE

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie das Recht auf:

  • Zugang, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von personenbezogenen Daten zu beantragen.
  • eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern oder sie an einen Dritten zu übermitteln.
  • der Verarbeitung zu widersprechen oder bei der niederländischen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.
  • Die Zustimmung zur Verarbeitung kann jederzeit widerrufen werden.

8. KÜCHEN

Autoscriber verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, die Funktionalität der Webseite zu verbessern und Fehler zu überwachen. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers löschen oder deaktivieren; dies kann jedoch die Leistung der Webseite beeinträchtigen.